Demografischer wandel

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der demografische Wandel bezeichnet die Veränderungen der Bevölkerungsstruktur im Laufe der Zeit, insbesondere hinsichtlich Geburtenrate, Sterberate, Migration und Altersstruktur. Dieser Prozess hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der demografische Wandel zeigt sich in vielen Ländern durch eine zunehmende Alterung der Bevölkerung.
  • Politische Entscheidungsträger müssen den demografischen Wandel berücksichtigen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
  • In ländlichen Regionen ist der demografische Wandel oft drastischer als in städtischen Gebieten.
  • Der demografische Wandel hat Auswirkungen auf das Gesundheitssystem, da die Nachfrage nach Pflegeleistungen steigt.