Demokratie in athen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Demokratie in Athen bezeichnet das politische System, das im antiken Athen zwischen dem 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. etabliert wurde. Sie gilt als das erste bekannte Modell einer direkten Demokratie, in dem die Bürger Athen direkte Rechte zur Teilnahme an politischen Entscheidungen und zur Mitgestaltung der Gesetze hatten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Demokratie in Athen ermöglichte es den Bürgern, ihre Stimme in der Volksversammlung zu erheben.
  • Auch Frauen und Sklaven waren von der Demokratie in Athen ausgeschlossen, was das System nicht vollkommen machte.
  • Die Athener Demokratie zeichnete sich durch die direkte Teilnahme der Bürger an politischen Entscheidungen aus.
  • Die Prinzipien der athenischen Demokratie haben viele moderne Demokratien inspiriert und beeinflusst.