Den heiligen geist lästern

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Den Heiligen Geist lästern“ bezeichnet das bewusste Ablehnen oder Verleugnen der Wirksamkeit und Bedeutung des Heiligen Geistes. In christlichen Kontexten wird oft diskutiert, dass diese Art des Lästerns eine besonders schwere Sünde darstellt, die mit schwerwiegenden Konsequenzen verbunden sein kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen fürchten sich davor, den Heiligen Geist zu lästern, da sie die spirituellen Konsequenzen nicht unterschätzen möchten.
  • In der theologischen Diskussion wird das Lästern des Heiligen Geistes oft als die schwerste Form der Sünde betrachtet.
  • Der Pfarrer warnte seine Gemeinde vor den Gefahren, den Heiligen Geist zu lästern und ermutigte sie zur Demut.
  • In seinem Buch beschreibt der Autor, wie leichtfertig einige Menschen den Heiligen Geist lästern, ohne sich der Schwere ihrer Worte bewusst zu sein.