Delir

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Delir, auch als Delirium bezeichnet, ist ein akuter Zustand der Verwirrung, der durch eine Störung der Bewusstseinslage und der kognitiven Funktionen gekennzeichnet ist. Er tritt häufig in Verbindung mit körperlichen Erkrankungen oder Veränderungen im Stoffwechsel auf und kann sowohl temporär als auch langfristig sein. Delir ist oft gekennzeichnet durch Halluzinationen, Wahnvorstellungen und eine beeinträchtigte Wahrnehmung der Realität.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach der Operation litt der Patient unter einem Delir, was ihn in seiner Wahrnehmung stark beeinträchtigte.
  • Das Delir äußerte sich in Form von Halluzinationen, die sowohl akustischer als auch visueller Natur waren.
  • Bei älteren Menschen kann ein Delir durch eine einfache Infektion ausgelöst werden, was oft zu einer Verwechslung mit dem Demenzzustand führt.
  • Die frühzeitige Erkennung und Behandlung eines Delirs ist entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden.