Denim bei kleidung
Definition
Denim ist ein robustes Gewebe, das hauptsächlich aus Baumwolle hergestellt wird und für die Herstellung von verschiedenen Kleidungsstücken, insbesondere Jeans, verwendet wird. Das Material zeichnet sich durch seine diagonale Webart aus, die als Köperbindung bezeichnet wird. Denim ist für seine Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit bekannt und hat sich zu einem zeitlosen Stoff entwickelt, der in der Modewelt weit verbreitet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Denim ist der Hauptstoff für viele Modetrends und wird häufig in der Freizeitkleidung verwendet.
- Die Qualität des Denim kann je nach Webart und Verarbeitung variieren.
- Viele Menschen schätzen Denim, weil es nicht nur bequem, sondern auch langlebig ist.
- In den letzten Jahren hat sich die Modewelt verstärkt mit nachhaltigen Denim-Varianten beschäftigt.