Dekliniert

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dekliniert bezeichnet in der Grammatik die Flexion von Substantiven, Adjektiven, Pronomen und Artikeln in Bezug auf Kasus, Numerus und Genus. Der Begriff beschreibt, wie Wörter ihre Form verändern, um grammatikalische Beziehungen innerhalb eines Satzes auszudrücken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Artikel wird dekliniert, um den Kasus im Satz zu verdeutlichen.
  • In der deutschen Sprache ist es wichtig, die Endungen korrekt zu deklinieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Adjektive müssen an das genus des dazugehörigen Nomen dekliniert werden.
  • Bei der Deklination von Pronomen wird zwischen Personal-, Possessiv- und Demonstrativpronomen unterschieden.