Der 3 advent
Definition
Der 3. Advent ist der dritte Sonntag im Advent, der vor dem Weihnachtsfest liegt. Er zählt zu den vier Sonntagen der Adventszeit, die die Vorbereitungszeit auf das Fest der Geburt Jesu Christi darstellt. Der 3. Advent wird oft mit der Farbe Rose oder Pink gefeiert, was an die Freude und Erwartung erinnert, die mit der nahe bevorstehenden Weihnachtszeit einhergeht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am 3. Advent zünden wir die dritte Kerze am Adventskranz an.
- Traditionell werden am 3. Advent besondere Gottesdienste gefeiert.
- Viele Familien bereiten sich am 3. Advent mit Plätzchenbacken auf das Weihnachtsfest vor.
- Der 3. Advent ist für viele eine Zeit der Besinnung und Vorfreude auf das Kommen von Weihnachten.