Der begriff deflation

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Deflation bezeichnet einen allgemeinen Rückgang des Preisniveaus von Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum. Deflation tritt in der Regel in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit auf, wenn die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen sinkt und Unternehmen gezwungen sind, ihre Preise zu senken, um die Nachfrage zu stimulieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Deflation in der Wirtschaft führte dazu, dass viele Unternehmen ihre Preise erheblich senken mussten.
  • Als die Deflation eintrat, bemerkten die Verbraucher, dass sie weniger für ihre Einkäufe bezahlen konnten.
  • Experten warnen davor, dass eine anhaltende Deflation negative Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum haben könnte.
  • In einigen Ländern wurde die Deflation als ernsthaftes wirtschaftliches Problem betrachtet und erforderte politische Maßnahmen zur Stabilisierung der Preise.