20 vor

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 2. Mai 2025, 00:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"20 vor" ist eine zeitliche Angabe, die verwendet wird, um den Zeitpunkt anzuzeigen, der 20 Minuten vor einer vollen Stunde liegt. Man verwendet diesen Ausdruck häufig im Alltag, um beispielsweise Verabredungen oder Ankünfte zu kommunizieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wir treffen uns um 20 vor 3 am Nachmittag.
  • Der Zug fährt 20 vor 5 ab.
  • Ich muss mich beeilen, es ist schon 20 vor 8!
  • Die Besprechung beginnt 20 Minuten vor der Mittagspause.