Der begriff klimawandel

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Klimawandel bezeichnet die langfristigen Veränderungen der Temperaturen und Wetterverhältnisse auf der Erde, die durch natürliche Prozesse sowie durch menschliches Handeln verursacht werden. Zu den herausragendsten Merkmalen des Klimawandels gehören der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur, das Schmelzen von Gletschern und Polareis sowie das häufiger und intensiver auftretende Auftreten von extremen Wetterereignissen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt.
  • Wissenschaftler warnen, dass der Klimawandel die Lebensgrundlagen vieler Menschen gefährdet.
  • In den letzten Jahrzehnten haben sich die Symptome des Klimawandels deutlich verstärkt.
  • Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels sind unerlässlich, um zukünftige Generationen zu schützen.