Der brexit für england
Definition
Der Brexit bezeichnet den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, der am 31. Januar 2020 vollzogen wurde. Er ist das Ergebnis eines Referendums, das am 23. Juni 2016 stattfand, bei dem eine Mehrheit der Wähler für den Austritt stimmte. Der Brexit hat weitreichende politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Konsequenzen für England.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Brexit hat zahlreiche Veränderungen in den Handelsbeziehungen zwischen England und den EU-Staaten zur Folge.
- Viele Menschen in England sind von den Auswirkungen des Brexits auf die Wirtschaft betroffen.
- Der Brexit hat die politische Landschaft in England nachhaltig verändert.
- Einige Briten hoffen, dass der Brexit neue Möglichkeiten für internationale Handelsabkommen schaffen wird.