Der begriff barock

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Barock bezeichnet eine Kunstepoche, die etwa vom frühen 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts in Europa vorherrschte. Sie zeichnet sich durch üppige Formen, dramatische Kontraste und eine Vielfalt von Stilelementen aus, die sowohl in der Architektur als auch in der Malerei, Skulptur und Literatur zum Ausdruck kommen. Der Barock war geprägt von einer starken Emotionalität und einem Streben nach Pracht und Monumentalität.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die barocke Architektur zeichnet sich durch ihre opulente Fassadengestaltung aus.
  • Viele bedeutende Werke der Malerei entstanden während der Barockzeit.
  • In der Literatur des Barock fanden sich oft Themen wie Vergänglichkeit und Sinnsuche.
  • Der Barock hat einen bleibenden Einfluss auf die Kunst und Kultur bis in die moderne Zeit.