Der ausgestreckte zeigefinger

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der ausgestreckte Zeigefinger ist eine Handbewegung, bei der der Zeigefinger einer Hand nach vorne gestreckt wird, während die restlichen Finger meist zur Faust geballt sind oder zurückgezogen werden. Diese Geste kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, häufig um auf etwas hinzuweisen, eine Anweisung zu geben oder jemandem etwas zu verdeutlichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Lehrer zeigte mit dem ausgestreckten Zeigefinger auf die Tafel, um das Beispiel zu verdeutlichen.
  • In der Diskussion hob er oft seinen ausgestreckten Zeigefinger, um wichtige Punkte hervorzuheben.
  • Bei der Präsentation nutzte sie den ausgestreckten Zeigefinger, um das Publikum auf die wichtigen Informationen zu lenken.
  • Der alte Mann benutzte seinen ausgestreckten Zeigefinger, um die Richtung zu zeigen, in die die Gruppe gehen sollte.