Der begriff ostern

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ostern ist ein christliches Fest, das die Auferstehung Jesu Christi feiert und jährlich im Frühling gefeiert wird. Es gilt als eines der wichtigsten Feste im Christentum und ist in der Regel mit verschiedenen Bräuchen und Traditionen verbunden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ostern wird in vielen Ländern mit bunten Eiern und Festessen gefeiert.
  • Die Tradition des Osterhasen hat ihren Ursprung in alten Bräuchen rund um die Fruchtbarkeit.
  • Viele Menschen besuchen an Ostern den Gottesdienst, um die Auferstehung Jesu zu würdigen.
  • Die Ostertage sind für viele eine Zeit der Besinnung und des Familienlebens.