Der blaue engel siegel
Definition
Der Blaue Engel ist ein Umweltzeichen, das in Deutschland zur Kennzeichnung umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen verwendet wird. Es wurde 1978 ins Leben gerufen und gilt als eines der ältesten Umweltzeichen weltweit. Der Blaue Engel soll Verbrauchern helfen, beim Kauf umweltfreundliche und schadstoffreduzierte Produkte zu erkennen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Blaue Engel ist ein wichtiges Zeichen für umweltbewusste Verbraucher.
- Produkte mit dem Blauen Engel sind oft schadstoffarm und tragen zur Reduzierung von Plastikmüll bei.
- Bei der Wahl von Reinigungsmitteln greife ich bevorzugt zu Artikeln mit dem Blauen Engel.
- Der Blaue Engel hilft vielen Herstellern, ihre umweltfreundlichen Initiativen bekannt zu machen.