Der begriff nationalismus
Definition
Nationalismus ist eine politische Ideologie und Bewegung, die sich durch die Identifikation und Loyalität gegenüber einer Nationalität oder Nation auszeichnet. Er betont das Interesse und die Überlegenheit einer bestimmten Nation und fördert das Streben nach Selbstbestimmung, kultureller Identität und politischer Unabhängigkeit. Nationalismus kann sowohl positive als auch negative Konsequenzen haben, abhängig von seinem Ausdruck und seiner Umsetzung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Nationalismus des 19. Jahrhunderts führte in vielen Ländern zu einem starken Gefühl der nationalen Identität.
- In Krisenzeiten kann Nationalismus sowohl Zusammenhalt innerhalb einer Nation stärken als auch zu Konflikten zwischen verschiedenen Nationalitäten führen.
- Einige Menschen betrachten Nationalismus als eine notwendige Grundlage für die Verteidigung der eigenen Kultur und Tradition.
- Kritiker des Nationalismus warnen vor den Gefahren des Chauvinismus und der Fremdenfeindlichkeit, die aus extremen nationalistischen Strömungen hervorgehen können.