Der begriff kalter krieg
Definition
Der Begriff "Kaltes Krieg" bezieht sich auf den geopolitischen Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion sowie deren jeweiligen Verbündeten von der Nachkriegszeit bis zum Ende der 1980er Jahre. Dieser Konflikt war gekennzeichnet durch ideologische, militärische und wirtschaftliche Spannungen, ohne dass es zu direkten militärischen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Supermächten kam.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Kalte Krieg prägte die internationale Politik des 20. Jahrhunderts entscheidend.
- Während des Kalten Krieges entwickelte sich ein intensiver Rüstungswettlauf zwischen den Supermächten.
- Das Ende des Kalten Krieges führte zu einem Umdenken in der Weltordnung.
- Die Spannungen des Kalten Krieges hatten tiefgreifende Auswirkungen auf viele Länder weltweit.