Der buchstabe h bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe H bei Reifen bezeichnet eine spezifische Kennzeichnung, die die Höchstgeschwindigkeit angibt, für die ein Reifen zugelassen ist. Reifen, die mit dem Buchstaben H gekennzeichnet sind, sind für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h (130 mph) ausgelegt. Diese Klassifizierung ist Teil des Reifenkennzeichnungs- und -klassifizierungssystems und hilft Fahrern, geeignete Reifen für ihre Fahrzeuge auszuwählen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Sportwagen benötigt Reifen mit der Kennzeichnung H, um die erwartete Leistung zu erreichen.
  • Viele Fahrer sind sich nicht bewusst, dass der Buchstabe H auf ihren Reifen eine wichtige Bedeutung für die Sicherheit hat.
  • Wenn Sie oft über 210 km/h fahren, sollten Sie nach Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex suchen als H.
  • Die Wahl des falschen Geschwindigkeitsindex kann die Fahrstabilität und Sicherheit beeinträchtigen.