Der blutwert nt pro bnp

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Blutwert NT-proBNP (N-terminales pro b-type Natriuretisches Peptid) ist ein biomarker, der bei der Diagnose und Prognose von Herzinsuffizienz verwendet wird. Er wird aus dem Vorläufermolekül BNP (Brain Natriuretic Peptide) freigesetzt, wenn das Herz unter erhöhtem Druck steht. Ein erhöhter NT-proBNP-Wert weist häufig auf eine Herzschwäche hin und kann zur Beurteilung des Schweregrads der Erkrankung herangezogen werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein hoher NT-proBNP-Wert kann auf eine akute Herzinsuffizienz hindeuten.
  • Ärzte nutzen oft den NT-proBNP-Biomarker, um das Risiko für Herzkomplikationen zu bewerten.
  • Bei Patienten mit Herzproblemen wird der NT-proBNP-Wert regelmäßig kontrolliert.
  • Ein niedriger NT-proBNP-Wert kann auf eine gute Herzfunktion hinweisen.