Der begriff brandmauer

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Brandmauer" bezeichnet im übertragenen Sinne eine Schutzbarriere, die verhindern soll, dass schädliche Einflüsse, wie zum Beispiel Feuer oder digitale Angriffe, sich ausbreiten können. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Architektur und bezieht sich auf eine feuerbeständige Wand, die in Gebäuden eingebaut wird, um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Ausbreitung von Schaden im Brandfall zu verhindern, ist eine Brandmauer in vielen Wohngebäuden vorgeschrieben.
  • Die IT-Sicherheitsabteilung implementierte eine digitale Brandmauer, um die Netzwerkressourcen vor Cyberangriffen zu schützen.
  • Die Brandmauer zwischen den beiden Nachbargebäuden stellt sicher, dass im Falle eines Feuers keine Flammen auf das angrenzende Haus übergreifen können.
  • Im Rahmen der Risikopolicies spricht man häufig von einer Brandmauer als Teil der allgemeinen Sicherheitsarchitektur.