205 55 r16
Definition
Die Bezeichnung „205 55 R16“ ist eine standardisierte Reifenbezeichnung, die wichtige Informationen über die Größe und Art eines Reifens für Fahrzeuge liefert. Hierbei steht „205“ für die Breite des Reifens in Millimetern, „55“ ist das Verhältnis der Höhe zur Breite in Prozent und „R“ bezeichnet die radiale Bauweise des Reifens. Die Ziffer „16“ gibt den Durchmesser der Felge an, auf der der Reifen montiert werden kann, gemessen in Zoll.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Satz Reifen in der Größe 205 55 R16 sorgt für eine bessere Straßenhaftung.
- Bei der Autowerkstatt wurde mir geraten, die 205 55 R16 Reifen vor dem Winter zu wechseln.
- Für sportliche Fahrweise sind Reifen mit einem anderen Profil als 205 55 R16 besser geeignet.
- Ich habe mir online einen Satz 205 55 R16 Reifen bestellt, um sie selbst zu montieren.