Der ferritinwert
Definition
Der Ferritinwert bezeichnet die Konzentration des Ferritins im Blut, einem Protein, das als Speicherform des Eisens im Körper fungiert. Ein erhöhter oder verringerter Ferritinwert kann Hinweis auf verschiedene gesundheitliche Zustände geben, wie z.B. Eisenmangel oder Entzündungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt hat bei mir den Ferritinwert testen lassen, um einen möglichen Eisenmangel auszuschließen.
- Ein niedriger Ferritinwert kann auf eine unzureichende Eisenaufnahme in der Nahrung hinweisen.
- Bei chronischen Entzündungen kann der Ferritinwert erhöht sein, was auf eine veränderte Eisenverwertung im Körper hindeutet.
- Es ist wichtig, den Ferritinwert regelmäßig zu überprüfen, insbesondere bei Personen mit einem hohen Risiko für Eisenmangel.