Der fisch stinkt vom kopf

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck „der Fisch stinkt vom Kopf“ ist ein deutsches Sprichwort, das verwendet wird, um auszudrücken, dass in einer Organisation oder Gemeinschaft die Fehler oder Probleme oft von der Führung oder den höheren Etagen ausgehen. Es deutet darauf hin, dass die Verantwortung für negative Entwicklungen zunächst bei denjenigen zu suchen ist, die an der Spitze stehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Firma gibt es viele Probleme, aber wie man sagt, der Fisch stinkt vom Kopf.
  • Wenn die Kommunikation zwischen den Abteilungen nicht funktioniert, liegt das oft daran, dass die Leitung nicht genügend Informationen bereitstellt – der Fisch stinkt vom Kopf.
  • Bei der Untersuchung der Missstände haben wir entdeckt, dass die größten Fehler von der Geschäftsführung ausgingen; der Fisch stinkt vom Kopf.
  • Es ist wichtig, dass die Führung Verantwortung übernimmt, denn der Fisch stinkt vom Kopf.