Der fisch bei der erstkommunion

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Fisch bei der Erstkommunion bezieht sich auf das Symbol des Fisches, das in der christlichen Tradition eine bedeutende Rolle spielt. Insbesondere bei der Feier der Erstkommunion, einem wichtigen Sakrament im Leben eines Kindes, wird der Fisch oft als Symbol für Jesus Christus und das Brot des Lebens verwendet. Der Fisch steht auch für die Jünger Christi, die als Fischer von Menschen beschrieben werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Erstkommunion trägt das Kind oft ein Medaillon mit dem Fischsymbol.
  • Der Fisch bei der Erstkommunion erinnert die Gläubigen an die Jünger Jesu, die das Evangelium verbreiteten.
  • In vielen Gemeinden wird eine besondere Zeremonie abgehalten, bei der der Fisch ein zentrales Element ist.
  • Kinder stellen oft Bastelarbeiten mit dem Fischsymbol her, um das Ereignis zu feiern.