205 60 r16 92h
Definition
205 60 R16 92H ist eine Reifenbezeichnung, die Informationen über die Dimension und die Eigenschaften eines Reifens liefert. Dabei steht „205“ für die Reifenbreite in Millimetern, „60“ für das Höhen-Breiten-Verhältnis, das angibt, dass die Höhe des Reifens 60 Prozent der Breite beträgt. „R“ steht für die Bauart des Reifens, in diesem Fall Radialreifen. „16“ bezeichnet den Durchmesser der Felge in Zoll, auf die der Reifen montiert wird. „92“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen tragen kann, und „H“ ist der Geschwindigkeitsindex, der die maximale Geschwindigkeit angibt, für die der Reifen ausgelegt ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Reifen mit der Bezeichnung 205 60 R16 92H bietet eine optimale Leistung unter verschiedenen Wetterbedingungen.
- Bei der Auswahl der passenden Reifen sollte man die Dimension 205 60 R16 92H berücksichtigen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Viele Autofahrer bevorzugen den Reifen 205 60 R16 92H aufgrund seiner guten Fahrstabilität.
- Die Werkstatt empfahl mir, die 205 60 R16 92H Reifen für mein Fahrzeug zu kaufen, da sie den Anforderungen entsprechen.