Der begriff monotheismus
Definition
Der Begriff Monotheismus bezeichnet den Glauben an die Existenz eines einzigen, allmächtigen Gottes. Monotheistische Religionen lehren, dass es nur einen Gott gibt, der sowohl Schöpfer als auch Herrscher des Universums ist. Dieses Konzept steht im Gegensatz zu polytheistischen Glaubenssystemen, in denen mehrere Götter verehrt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Monotheismus ist ein zentrales Element im Judentum, Christentum und Islam.
- Viele Philosophen haben sich mit den Implikationen des Monotheismus auseinandergesetzt.
- Durch den Monotheismus wurde die religiöse Praxis in vielen Kulturen stark beeinflusst.
- Im Gegensatz dazu steht der Polytheismus, der an die Existenz vieler Götter glaubt.