Der begriff uniert

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "uniert" bezeichnet in der deutschen Sprache in der Regel einen Zustand der Verbindung oder Vereinigung, insbesondere im religiösen oder gemeinschaftlichen Kontext. Er beschreibt das Zusammensein von verschiedenen Elementen oder Gruppen, die sich zu einer Einheit zusammenschließen, oft unter einer gemeinsamen Ideologie oder Glaubensauffassung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die unierte Gemeinde feierte gemeinsam ihr Jubiläum.
  • In der Diskussion zeigt sich, dass die Meinungen uniert für eine Lösung plädieren.
  • Die unierte Gruppe von Künstlern hat ein beeindruckendes Werk geschaffen.
  • Nach langen Verhandlungen konnten die Parteien endlich uniert werden.