Der halbkreis am 16 meterraum
Definition
Der Halbkreis am 16-Meterraum ist eine durchgehende Linie, die sich an der Grenze des 16-Meterraums im Fußballfeld befindet. Dieser Halbkreis ist entscheidend für die Ausführung von Strafstößen, da er den Abstand der Spieler zum Ball regelt, wenn ein Strafstoß oder ein Freistoß durchgeführt wird. Der Halbkreis hat einen Radius von 9,15 Metern, der vom Mittelpunkt des Tores aus gemessen wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Halbkreis am 16-Meterraum ermöglicht es dem Schützen, den Ball ungestört zu spielen.
- Bei einem Strafstoß müssen die verteidigenden Spieler den Halbkreis am 16-Meterraum respektieren.
- Der Schiedsrichter markierte den Halbkreis akribisch vor dem entscheidenden Elfmeter.
- Während des Spiels war der Halbkreis am 16-Meterraum ein entscheidender Punkt für die Verteidigung.