Der eisprung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:37 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Eisprung, auch Ovulation genannt, ist der Prozess, bei dem ein reifes Ei aus einem der Eierstöcke einer Frau freigesetzt wird. Dies geschieht in der Regel einmal pro Menstruationszyklus, etwa am 14. Tag bei einem regulären 28-Tage-Zyklus. Die Ovulation ist ein wesentlicher Bestandteil des weiblichen Fortpflanzungssystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Empfängnis.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Eisprung tritt normalerweise in der Mitte des Menstruationszyklus auf.
  • Frauen, die schwanger werden möchten, sollten ihre fruchtbaren Tage um den Eisprung herum beobachten.
  • Ein regelmäßiger Eisprung ist oft ein Indiz für eine gesunde Fortpflanzungsfähigkeit.
  • Einige Frauen empfinden während des Eisprungs leichte Schmerzen, bekannt als Mittelschmerz.