Der kreatininwert

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:37 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Kreatininwert ist ein Laborwert, der die Konzentration des Kreatinins im Blut oder Urin angibt. Kreatinin ist ein Abbauprodukt des Kreatins, das hauptsächlich in den Muskeln vorkommt. Die Bestimmung des Kreatininwerts ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung der Nierenfunktion, da die Nieren dafür verantwortlich sind, Kreatinin aus dem Blut zu filtern und über den Urin auszuscheiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein erhöhter Kreatininwert kann auf eine eingeschränkte Nierenfunktion hinweisen.
  • Bei der jährlichen Gesundheitsuntersuchung wurde mein Kreatininwert überprüft.
  • Es ist wichtig, die Kreatininwerte regelmäßig zu überwachen, besonders bei Patienten mit Nierenerkrankungen.
  • Der Arzt erklärte mir, dass ein normaler Kreatininwert auf eine gesunde Nierenfunktion hinweist.