Der luftqualitätsindex

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:37 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein numerischer Wert, der die Qualität der Luft an einem bestimmten Ort misst und bewertet. Er basiert auf verschiedenen Schadstoffen, wie zum Beispiel Feinstaub, Stickstoffdioxid, Ozon und Schwefeldioxid, und vermittelt der Bevölkerung auf verständliche Weise, inwieweit die Luftverschmutzung gesundheitliche Risiken für Mensch und Umwelt darstellt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Luftqualitätsindex zeigt heute erhöhte Werte für Feinstaub an.
  • Aufgrund des hohen Luftqualitätsindex sollten empfindliche Personen das Haus meiden.
  • Viele Städte veröffentlichen täglich ihren Luftqualitätsindex, um die Bevölkerung zu informieren.
  • Durch Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen konnte der Luftqualitätsindex in der Region deutlich verbessert werden.