Der leitzins für mich
Definition
Der Leitzins ist der Zinssatz, den eine Zentralbank für die Geldverleihung an andere Banken festlegt. Er gilt als wichtiges Instrument der Geldpolitik und beeinflusst maßgeblich die Zinsen, die Banken ihren Kunden für Kredite und Einlagen berechnen. Ein niedriger Leitzins kann dazu beitragen, die Wirtschaft anzukurbeln, während ein hoher Leitzins dazu dient, Inflation zu bekämpfen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Leitzins hat in diesem Jahr aufgrund der wirtschaftlichen Stabilität nicht verändert.
- Viele Banken passen ihre Kreditkonditionen in Abhängigkeit vom Leitzins an.
- Eine Erhöhung des Leitzinses kann sich negativ auf die Investitionsbereitschaft von Unternehmen auswirken.
- Die Zentralbank hat entschieden, den Leitzins zu senken, um das Wirtschaftswachstum zu fördern.