Der migrationspakt
Definition
Der Migrationspakt ist ein internationales Abkommen, das darauf abzielt, die weltweite Zusammenarbeit in Fragen der Migration zu fördern. Er beinhaltet Leitprinzipien und Rahmenbedingungen für die sichere, geordnete und reguläre Migration von Menschen. Der Pakt zielt darauf ab, die humanitären Bedürfnisse von Migranten zu berücksichtigen und die Rechte der Migranten zu schützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Migrationspakt wurde von vielen Ländern unterzeichnet, um die Herausforderungen der Menschenwanderung gemeinsam anzugehen.
- Kritiker des Migrationspaktes befürchten, dass er nationale Souveränität einschränken könnte.
- Die Unterstützung für den Migrationspakt ist in verschiedenen Ländern unterschiedlich ausgeprägt.
- Der Migrationspakt soll die Rechte von Migranten stärken und ihre Integration in die Gesellschaft fördern.