Der koran
Definition
Der Koran ist das heilige Buch des Islam und gilt als das Wort Gottes, das dem Propheten Mohammed durch den Engel Gabriel offenbart wurde. Der Koran besteht aus 114 Suren und ist in arabischer Sprache verfasst. Er behandelt Themen wie Glauben, Moral, Gesetze sowie das Leben nach dem Tod und spielt eine zentrale Rolle im islamischen Leben und Glauben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Koran wird von Millionen von Menschen als das unverfälschte Wort Gottes angesehen.
- Viele Muslime lesen den Koran täglich und versuchen, seine Lehren in ihrem Leben umzusetzen.
- Der Koran enthält sowohl historische Erzählungen als auch ethische Richtlinien.
- In Bildungsinstitutionen wird oft darüber diskutiert, wie der Koran in verschiedenen Kulturen interpretiert wird.