Der name heidrun

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Heidrun ist ein deutscher weiblicher Vorname, der insbesondere in Skandinavien und der nordischen Mythologie eine Bedeutung hat. Der Name setzt sich aus den althochdeutschen Elementen "heid" (Hohlraum oder Lichtung) und "run" (Geheimnis oder Geheimschrift) zusammen. In der nordischen Mythologie wird Heidrun als eine Ziege beschrieben, deren Milch den kriegerischen Seelen im Valhalla angeboten wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Heidrun ist ein schöner und traditioneller Name, der in vielen deutschen Familien beliebt ist.
  • In der nordischen Mythologie symbolisiert Heidrun die Fülle und den Genuss eines ewigen Lebens.
  • Viele Eltern wählen den Namen Heidrun für ihre Töchter aufgrund seiner tiefen kulturellen Wurzeln.
  • Heidrun erschien in mehreren alten Texten als Symbol für Licht und Wissen.