230 volt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 2. Mai 2025, 00:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

230 Volt bezeichnet die standardisierte elektrischen Spannung, die in vielen Ländern für die Stromversorgung von Haushalten und gewerblichen Anwendungen verwendet wird. Dieser Spannungswert ist ein Bestandteil der europäischen Normen für elektrische Anlagen und Geräte, die eine sichere und effiziente Energieversorgung gewährleisten sollen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In Deutschland beträgt die Netzspannung in der Regel 230 Volt.
  • Die meisten elektrischen Geräte, die für den Haushaltsgebrauch bestimmt sind, sind auf eine Spannung von 230 Volt ausgelegt.
  • Um sicherzustellen, dass Geräte ordnungsgemäß funktionieren, sollten sie nur mit der entsprechenden Spannung von 230 Volt betrieben werden.
  • Bei einem Stromausfall kann die 230 Volt Versorgung unterbrochen werden, was zu einem Verlust der Stromversorgung führt.