Der name heinrich

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Name Heinrich ist ein traditioneller deutscher männlicher Vorname, der aus dem althochdeutschen "Heimirich" abgeleitet ist. Er setzt sich aus den Elementen "heim" (Haus, Heimat) und "ric" (mächtig, reich) zusammen. Der Name kann somit als "der Mächtige im Haus" oder "der Herrscher über das Haus" interpretiert werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Heinrich ist ein beliebter Name in Deutschland, der viele historische Persönlichkeiten hervorgebracht hat.
  • Mein Nachbar heißt Heinrich und ist ein sehr freundlicher Mensch.
  • In der Literatur begegnet man oft Figuren, die diesen traditionellen Namen tragen.
  • Der Name Heinrich hat im Laufe der Jahrhunderte viele Variationen und Formen angenommen.