Der name pascal
Definition
Der Name Pascal ist ein männlicher Vorname sowie ein Familienname. Er stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „der am Ostersonntag Geborene“. Pascal ist auch in verschiedenen Kulturen und Sprachen verbreitet und wird häufig mit dem christlichen Feiertag Ostern assoziiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
- Paskah (indonesische Bezeichnung für Ostern)
- Pascal-Programmierung (benannt nach Blaise Pascal)
- Paschalien (Feierlichkeiten rund um Ostern)
Gegenteile
- Ungläubigkeit (im Kontext der religiösen Bedeutung)
- Heidentum (im Zusammenhang mit dem christlichen Glauben)
- Fester Termin (im Gegensatz zu dem beweglichen Datum von Ostern)
Beispielsätze
- Pascal ist ein traditioneller Name, der in vielen Ländern beliebt ist.
- Für viele Menschen trägt der Name Pascal eine besondere Bedeutung, da er mit dem Osterfest verbunden ist.
- In der Informatik ist die Programmiersprache Pascal nach dem Mathematiker Blaise Pascal benannt.
- Mein Freund Pascal feiert jedes Jahr seinen Namenstag zu Ostern.