25-622
Definition
25-622 bezeichnet eine spezifische Reifengröße, die bei Fahrrädern und anderen Fahrzeugen Verwendung findet. Die Zahl 25 steht für die Breite des Reifens in Millimetern, während 622 den Durchmesser der Felge in Millimetern angibt. Diese Maßeinheit ist Teil des ETRTO-Systems (European Tire and Rim Technical Organization), das eine standardisierte Nomenklatur für Reifen und Felgen bereitstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Fahrradreifen hat die Größe 25-622 und passt perfekt auf die vorhandene Felge.
- Viele Rennradfahrer bevorzugen Reifen dieser Größe, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Komfort bieten.
- Beim Kauf eines neuen Reifens sollte man darauf achten, dass die Größe 25-622 korrekt angegeben ist.
- Ein Wechsel auf die Reifengröße 25-622 kann die Fahreigenschaften erheblich verbessern.