Der name thorin
Definition
Der Name Thorin ist ein männlicher Vorname, der ursprünglich aus dem Altnordischen stammt und "der Torfgräber" oder "der Stark" bedeutet. Der Name ist in der nordischen Mythologie und Literatur verankert, besonders bekannt durch die Figur Thorin Eichenschild aus J.R.R. Tolkiens "Der Hobbit".
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Thorin war der mutige Anführer der Zwerge, der seine Heimat zurückerobern wollte.
- In vielen Erzählungen wird Thorin als eine Figur von großer Entschlossenheit und Loyalität dargestellt.
- Der Name Thorin erfreut sich insbesondere bei Fantasy-Fans großer Beliebtheit.
- Durch die Erzählungen von Tolkien wurde der Name Thorin weltbekannt und geprägt.