Der name ulrich
Definition
Der Name Ulrich ist ein deutscher männlicher Vorname, der sich aus dem althochdeutschen Wort "Uodalrich" ableitet, was so viel wie "Erbe" oder "Besitzer des Erbes" bedeutet. Der Name setzt sich aus den Elementen "uodal", was "Erbgut" oder "Besitz" bedeutet, und "rîh", was "Herrscher" oder "machtvoll" bedeutet, zusammen. Ulrich ist in Deutschland sowie in anderen deutschsprachigen Regionen weit verbreitet und hat eine lange Tradition.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ulrich ist ein traditionsreicher Name, der viele bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht hat.
- Mein Großvater hieß Ulrich und hat mir viele Geschichten über seine Kindheit erzählt.
- In vielen Erzählungen wird Ulrich als weiser Herrscher mit großem Erbgut beschrieben.
- Ich habe einen Freund, der Ulrich heißt, und er ist sehr stolz auf seinen Namen.