Der regenwald für uns

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Regenwald ist ein dichter, tropischer Wald, der sich in Äquatornähe befindet und durch hohe Niederschläge sowie eine vielfältige Flora und Fauna gekennzeichnet ist. Er spielt eine entscheidende Rolle im globalen Ökosystem, indem er Kohlendioxid absorbiert, Sauerstoff produziert und den Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bietet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Regenwald ist ein bedeutender CO2-Speicher und trägt somit zum Klimaschutz bei.
  • Viele Tierarten sind ausschließlich im Regenwald zu finden, was dessen Bedeutung für die Biodiversität unterstreicht.
  • Die Abholzung des Regenwaldes hat schwerwiegende Folgen für das globale Klima und die Tierwelt.
  • Besucher des Regenwaldes sind oft von der Vielfalt und der Schönheit der Pflanzen und Tiere fasziniert.