Der psa wert im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der PSA-Wert im Blut ist ein biomarker im Blut, der von der Prostata produziert wird. PSA steht für prostataspezifisches Antigen (englisch: prostate-specific antigen). Der Wert wird häufig zur Früherkennung von Prostatakrebs sowie zur Überwachung von Patienten nach einer Prostatakrebsbehandlung eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der PSA-Wert im Blut ist ein wichtiger Indikator für Prostataerkrankungen.
  • Ein erhöhter PSA-Wert kann auf Prostatakrebs hindeuten, muss jedoch immer im Kontext weiterer Untersuchungen betrachtet werden.
  • Männer ab einem bestimmten Alter sollten regelmäßig ihren PSA-Wert überprüfen lassen.
  • Bei einem niedrigeren PSA-Wert wird in der Regel von einer unauffälligen Prostata ausgegangen.