Der radius bei kontaktlinsen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Radius bei Kontaktlinsen bezeichnet die Krümmung der Linse, die sich auf die Passform und den Sitz der Linse auf der Augenoberfläche auswirkt. Ein korrekter Radius ist entscheidend für den Komfort und die Sehqualität der Trägerin oder des Trägers.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der richtige Radius bei Kontaktlinsen sorgt für einen bequemen Sitz auf dem Auge.
  • Um Beschwerden zu vermeiden, sollte der Radius an die individuelle Augenform angepasst werden.
  • Optiker messen den Radius des Auges, um die passende Kontaktlinse auszuwählen.
  • Ein zu flacher oder zu steiler Radius kann die Sehqualität beeinträchtigen.