Der spruch butter bei die fische

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Spruch „Butter bei die Fische“ ist eine Redewendung, die bedeutet, dass man endlich zur Sache kommen oder Klarheit schaffen sollte. Oft wird dieser Ausdruck verwendet, um jemanden aufzufordern, konkrete Informationen oder Entscheidungen zu präsentieren, anstatt um den heißen Brei herumzureden. Er stammt ursprünglich aus dem norddeutschen Raum und verweist darauf, dass Fischgerichte nur mit Butter wirklich schmackhaft sind, und dies eine essenzielle Zutat ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Ich möchte wissen, was du wirklich denkst, also komm jetzt mal mit der Butter bei die Fische!“
  • „In der nächsten Besprechung sollten wir endlich Butter bei die Fische geben und die Finanzierung klären.“
  • „Wenn du mir nicht bald eine Antwort gibst, kann ich nicht weiterplanen – also Butter bei die Fische!“
  • „Es ist Zeit, butter bei die fische zu machen und die Vorschläge zu diskutieren, bevor wir eine Entscheidung treffen.“