Der schwarze strich auf dem schild

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der schwarze Strich auf dem Schild ist ein visuelles Symbol, das häufig verwendet wird, um auf etwas hinzuweisen oder eine bestimmte Bedeutung zu vermitteln. Er kann beispielsweise zur Kennzeichnung von Gefahren, zur Hervorhebung von Informationen oder als eine Art von Markierung dienen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der schwarze Strich auf dem Schild weist Autofahrer darauf hin, dass sie langsamer fahren sollten.
  • Viele Wanderer achten auf den schwarzen Strich auf dem Schild, um sich nicht zu verirren.
  • Der schwarze Strich auf dem Schild bedeutet, dass das Betreten des Gebiets verboten ist.
  • Manchmal interpretiert man den schwarzen Strich auf dem Schild als Zeichen für eine besondere Bedeutung.