Der rote punkt auf reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der rote Punkt auf Reifen ist ein Markierungspunkt, der auf der Seitenwand von Reifen angebracht ist. Dieser Punkt zeigt, wo der Reifen am Rad montiert werden sollte, um eine optimale Balance zu erreichen. Der rote Punkt wird oft in der Reifenmontage verwendet, um Vibrationsprobleme und ungleichmäßigen Verschleiß zu minimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der rote Punkt auf dem Reifen ist entscheidend für die richtige Montage.
  • Bei der Reifenmontage sollte immer auf den roten Punkt geachtet werden.
  • Ein falsch montierter Reifen ohne Berücksichtigung des roten Punktes kann zu erhöhtem Verschleiß führen.
  • Um eine ruhige Fahrt zu gewährleisten, sollten alle Reifen entsprechend des roten Punktes gewuchtet werden.