2fa

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 2. Mai 2025, 20:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

2fa, oder Zwei-Faktor-Authentifizierung, ist ein Sicherheitsverfahren, das zur Verifikation der Identität eines Benutzers dient. Dabei werden zwei verschiedene Faktoren genutzt, um den Zugang zu einem System zu gewähren. Typischerweise besteht der erste Faktor aus etwas, das der Benutzer weiß (z. B. ein Passwort), und der zweite Faktor aus etwas, das der Benutzer besitzt (z. B. ein Mobilgerät für einen Authentifizierungscode).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 2fa ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit meiner Online-Konten.
  • Viele Banken empfehlen die Nutzung einer 2fa, um unbefugten Zugriff auf Konten zu verhindern.
  • Bei meiner letzten Anmeldung musste ich die 2fa aktivieren, um meine Identität zu bestätigen.
  • Einige Dienste bieten die Möglichkeit, die 2fa per SMS oder über eine Authentifizierungs-App durchzuführen.