Der tsh wert im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der TSH-Wert im Blut bezieht sich auf die Konzentration des thyroidstimulierenden Hormons (TSH), das von der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) produziert wird. Dieses Hormon spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Funktionen der Schilddrüse, insbesondere bei der Produktion der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Ein abweichender TSH-Wert kann auf verschiedene Schilddrüsenerkrankungen hinweisen, wie beispielsweise Hypothyreose oder Hyperthyreose.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein erhöhter TSH-Wert kann auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen.
  • Der Arzt empfahl eine Blutuntersuchung, um den TSH-Wert zu überprüfen.
  • Bei einer Hypothyreose ist der TSH-Wert oft erhöht, während er bei einer Hyperthyreose niedrig ist.
  • Eine regelmäßige Kontrolle des TSH-Wertes ist wichtig für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen.