2g plus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 2. Mai 2025, 20:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "2G plus" bezeichnet eine Regelung im Rahmen der COVID-19-Pandemie, die vorschreibt, dass Veranstaltungen und Einrichtungen nur von Personen besucht werden dürfen, die entweder vollständig geimpft (2G) oder genesen sind und zusätzlich einen aktuellen negativen Testnachweis (plus) vorlegen müssen. Diese Regelung wurde eingeführt, um die Verbreitung des Virus einzudämmen und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Veranstaltung gilt die Regelung 2G plus, daher benötigen alle Teilnehmer einen negativen Test.
  • Um sicherzustellen, dass nur geimpfte und getestete Personen anwesend sind, wurde 2G plus eingeführt.
  • Die neuen 2G plus-Vorgaben sorgen für zusätzliche Sicherheit in Innenräumen.
  • Trotz der 2G plus-Regelung zeigen die neuesten Statistiken einen Anstieg der COVID-19-Fälle in der Region.